
Tuncay Acar
Tuncay Acar Der gebürtige Münchner (* 22.08.68) lebt als Deutscher mit türkischem Background zwischenMünchen und Istanbul. In Istanbul begann er sein Studium der klassischen Archäologie, das er in München abschloss. Unter dem Künstlernamen “Blash” gehört er zur ersten Riege der Graffitipioniere in Europa. Als Kulturaktivist, Netzwerker, Veranstalter, Blogger, Dj und Musikerbewegt er sich in beiden Welten. Tuncay Acar ist Vorstandsmitglied des Glockenbachwerkstatt e.V. (www.glockenbachwerkstatt.de). Er war als Mitorganisator in das Kulturprojekt hofHaus Weicht (www.hofhaus.de) involviert und leitete zusammen mit Michael Schild von 2010 bis 2015 den Veranstaltungsort Import Export (www.import-export.cc) zunächst in der Goethestraße 30 und danach im Kreativquartier in München. Seit 2016 ist Tuncay Acar im Real München e.V. (Verein für Kulturelle Vielfalt – www.real-muenchen.de) alsVorstandsvorsitzender aktiv. Unter www.triptown.de ist seit 2011 sein eigener Blog online.Als Dj Süperfly betreibt er die Veranstaltungsreihe Eksotik Meksotik (https://www.mixcloud.com/sueperfly/) und als Musiker beschäftigt er sich mit seinen Bandprojekten “Süperfly Orkestra” und “Lucile And The Rakibuam” mit Psychedelica und Electronica aus den Regionen östlich und südlich von Europa.
Videos:
https://www.youtube.com/results?search_query=lucile+and+the+rakibuam+suda+balik
Session
-
Möglichkeiten der postmigrantischen Theatererfahrung für eine neue alternative Theaterbewegung [GERMAN_DEUTSCHE]
Möglichkeiten der postmigrantischen Theatererfahrung für eine neue alternative Theaterbewegung